Schulberatung
Beratung und Förderung
![]() |
NEU: Maßnahmen, um Vorwissen zu sichern und zu reaktivieren
|
Der Beratungslehrer StD Feja berät bei
Die Betonung liegt hier auf den Bereichen des Schul-rechts und der Schullaufbahn (z.B. Möglichkeiten des Schulwechsels, des Vorrückens, des Wiederholens sowie des Wechsels von einem Bundesland in ein anderes). |
![]() |
|
Beratungslehrer und Schulpsychologin beraten kostenlos und unterliegen der Schweigepflicht. Die Beratung ist freiwillig, sowohl was die Berater als auch was die Ratsuchenden betrifft. | ||
Das schulpsychologische Beratungsteam
StRin Lisa Kinkelin berät bei
In der Einzelfallberatung suchen wir gemeinsam nach einem passenden Lösungsweg. Sie erreichen mich jederzeit unter der Nummer 09621/9170778 über meinen eigenen Telefonanschluss (bzw. über eine Nachricht auf den AB, Rückruf erfolgt schnellstmöglich) und freitags zwischen 12:15 und 13:00 Uhr während meiner Telefonsprechstunde zur Vereinbarung von Terminen auch persönlich. Ebenso können Sie über die Emailadresse schulpsychologie@gmgamberg.de Kontakt aufnehmen. Die Emails werden ausschließlich von mir abgerufen und gelesen. Schüler können mich zur Kontaktaufnahme natürlich zudem jederzeit im Schulhaus ansprechen oder mir einen Zettel ins Fach legen. |
- StRin Huber-Jödicke berät bei Drogen- und Suchtproblemen.
- Alle Fachlehrkräfte beraten Sie und Ihre Kinder bei fachbezogenen Lernschwierigkeiten.
- Das Direktorat ist für Sie stets gesprächsbereit, allerdings sollten Sie die Gesprächstermine rechtzeitig vorher mit dem Sekretariat vereinbaren.
Wichtige Themen
- Schullaufbahnberatung (die wichtigsten schulrechtlichen Bestimmungen nach Themen geordnet)