veröffentlicht von riedandr am Di, 19/12/2017 - 16:22
Die Mathematik-Olympiade ist ein Wettbewerb, der in mehreren Runden ausgetragen wird. Nachdem die Teilnehmer in der ersten Runde noch mehrere Wochen Zeit hatten, um sich mit den kniffligen Aufgaben auseinanderzusetzen, mussten sie die Aufgaben der zweiten Runde in einer vierstündigen Klausur bearbeiten. Elf Schülerinnen und Schüler haben sich dieser Herausforderung gestellt, sieben davon so erfolgreich, dass sie einen Preis erhalten haben: Liliane Poeplau (5a), Marie Gamperl (6a), Lisa-Christin Leitz (6a) und Leonhard Paintner (7b) konnten einen 3.
veröffentlicht von makikath am So, 17/12/2017 - 11:08
Um acht Uhr fuhren wir von zu Hause aus zum Nürnberger Flughafen, verabschiedeten uns von unseren Familien und gaben das Gepäck auf. Glücklicherweise gab es keine Streiks oder Ausfalle der insolventen Airline und alles hat reibungslos geklappt. Nachdem die achtzehnköpfige Reisegruppe, unter der Leitung von Frau Kinkelin und Herrn Prochaska, vollständig war, gingen wir durch die Security-Kontrolle und warteten auf das Boarding. Um 12 Uhr ging dann der 45-minütige Flug nach Düsseldorf in einer kleinen, sehr lauten Propellermaschine.
veröffentlicht von helfthom am Sa, 16/12/2017 - 10:29
Austragungsort beim diesjährigen Regionalentscheid Tischtennis war das Willibald Gluck Gymnasium in Neumarkt. Das GMG war in der Altersklasse III und in der Altersklasse II der Jungen vertreten.
veröffentlicht von makikath am Do, 14/12/2017 - 11:28
Am 18.Oktober 2017 reisten 18 Schülerinnen und Schüler mit zwei Lehrern für 18 Tage nach China, um eine komplett andere Kultur kennenzulernen. Als wir am Mittwoch in der Früh mit unserem Koffern in den Bus zum Flughafen stiegen, war noch keinem klar, was uns dort erwarten würde. Nach einem elf-stündigen Flug kamen wir endlich in Shanghai an und waren sofort bereit für die Weiterfahrt nach Wuxi. Nach einer Stadtführung und einem Museumsbesuch lernten wir unsere Gastfamilien am späten Nachmittag kennen.
veröffentlicht von makikath am Do, 14/12/2017 - 10:59
In den November- und Dezemberwochen 2017 gestaltete der Fotokurs der Q11 unter Leitung von Herrn Kamann und Herrn Billner, der ein Jahr als Lehrer in der Wirtschaft bei Siemens arbeitet, ein tolles, alltagsbezogenes Fotoprojekt. Das Porträtieren von über 500 Angestellten der Siemenswerke wurde zum Aufgabengebiet der Schüler. Dabei hatten die Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit, zunächst ein vorbereitetes Fotosetting für die Porträtfotografie kennenzulernen.
veröffentlicht von welnpete am Mo, 11/12/2017 - 10:23
In Anwesenheit der Landtagsabgeordneten Joachim Hanisch (Freie Wähler), Jürgen Mistol (Die Grünen), Dr. Harald Schwartz (CSU) und Reinhold Strobl (SPD) - im Bild von links nach rechts - fand für die 10. Klassen des Gregor-Mendel-Gymnasiums das Planspiel "Der Landtag sind wir" statt. Unter Anleitung eines Teams junger Politologen, Juristen und Soziologen durchliefen die Schülerinnen und Schüler dabei einen kompletten Gesetzgebungsprozess zur Frage, wie Flüchtlinge besser in die Gesellschaft integriert werden können. Die Diskussion mündete in eine Plenarabstimmung über Maßnahmen zur Sprachförderung.
veröffentlicht von makikath am Mo, 11/12/2017 - 09:39
Auch dieses Mal war es wieder sehr spannend, wer die Vorlesekrone erringen würde. Am 08.12.2017 stellten sich vier Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse dieser Herausforderung: Carolin Traub (6a), Frederik Fröhner (6b), Magdalena Hausner (6c) und Marietta König (6d) hatten die Klassenentscheide erfolgreich bestritten.
veröffentlicht von makikath am Fr, 08/12/2017 - 20:23
Als wir zum ersten Mal die Bilder der Kinder aus dem Waisenhaus in Ghana zu sehen bekamen, welches das Gregor-Mendel-Gymnasium mit dem Projekt „Tender Hearts“ unterstützen möchte, schoss uns sofort die Frage durch den Kopf: Womit spielen diese Kinder? Wie können wir mithelfen, mehr Freude in ihr Leben zu bringen? Beim Interview mit Nicola Brew-Sam, geborene Krömer, und ihrem Ehemann Abraham Brew-Sam bekamen wir darauf eine überraschende Antwort: Seife ist für die Kinder wichtiger als Spielzeug.
veröffentlicht von welnpete am Fr, 08/12/2017 - 08:46
Am Nikolaustag begab sich die 5b des Gregor-Mendel-Gymnasiums mit Studienrätin Johanna Meindl ins Caritas-Altenheim und sang dort Adventslieder für die Senioren. Dabei trugen die Schüler zunächst eigene Lieder vor, später stimmten die Senioren ein und man gab zusammen mit Bewohnern und Betreuern weihnachtliche Klassiker zum Besten. Beeindruckt berichteten die Schüler beim anschließenden Beisammensein mit Plätzchen und Kuchen, dass es ihnen besonders gefallen habe, den Menschen eine Freude zu bereiten.
veröffentlicht von welnpete am Mi, 29/11/2017 - 08:17
Ihre Verbundenheit mit der Schule zeigten die Klasse 5c und ihre Lehrerin, Frau Blaß, mit einem graphischen Bild. Die Schulgemeinschaft freut sich und dankt für diese nette Geste.
veröffentlicht von trauchri1 am So, 19/11/2017 - 23:45
Am Wochenende trat die Lehrermannschaft des GMG beim Volleyball-Wettbewerb des BLLV-Kreisverbands um den Konrad-Heiß-Pokal an. Im Spielmodus "Jeder gegen Jeden" konnten sich die GMGler nur äußerst knapp durchsetzen. Insbesondere musste das letzte Match gegen die Routiniers von der Grund- und Mittelschule Königstein deutlich verloren gegeben werden. Da diese zuvor aber ebenfalls eine Niederlage eingefahren hatten, konnte sich unsere Mannschaft durch das bessere Punktverhältnis den Pokal in diesem Jahr wieder sichern.