veröffentlicht von mockmari am Do, 03/05/2018 - 14:32
Auch dieses Jahr lud der Elternbeirat wieder zu einem Treffen der Klassenelternvertreter ins Schützenhaus Raigering aus. In zwangloser Atmosphäre trafen sich am 27. Februar 2018 neben zahlreichen Mitgliedern des Elternbeirats insgesamt 26 Mütter und Väter, die sich dankenswerterweise als Klassenelternvertreter zur Verfügung gestellt haben.
veröffentlicht von makikath am Mi, 02/05/2018 - 09:54
Am Samstag, den 28.04.2018 führte die Theatergruppe "Obstsalat", die ausschließlich aus ehemaligen Schülern des GMGs besteht, das Stück "Du hast die Wahl" auf. Die Aufführung fand dieses Mal im Club LaVida statt und war ein voller Erfolg.
veröffentlicht von makikath am Mi, 02/05/2018 - 09:42
Am 16. April 2018 war es wieder so weit! Wie bereits im letzten Schuljahr durften Miriam Witt (Klasse 9a) und Christoph Lösch (Klasse 10b) aufgrund ihrer herausragenden Leistungen im Regionalfinale des Verbundes „Oberpfalz/Nord-Mittelfranken/Ost“ diesen beim Landeswettbewerb in München vertreten.
veröffentlicht von makikath am Mo, 30/04/2018 - 13:14
Sozialkunde ist ein Fach, das nicht unbedingt zu den Lieblingsfächern vieler Schüler zählt. Allgemein gilt es als extrem wichtiges Fach - erzieht es doch zur staatsbürgerlichen Selbstständigkeit. Den Schülern ist es allerdings häufig zu theoretisch.
Um dies ein wenig zu ändern, schloss sich das GMG vor drei Jahren mit sechs weiteren europäischen Schulen zusammen und begann das Erasmus+-Projekt "The Voice of Young Europe".
veröffentlicht von makikath am Mi, 25/04/2018 - 19:12
Auch dieses Jahr nahm das Gregor-Mendel-Gymnasium wieder als eine von 11.250 Schulen in Deutschland am beliebten „Känguru“-Wettbewerb der Humboldt-Universität zu Berlin teil. Knapp 400 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen beteiligten sich an dem Wettstreit, bei dem Multiple-Choice-Aufgaben zum Rechnen, Schätzen und Knobeln aus verschiedenen Bereichen der Mathematik gestellt werden.
veröffentlicht von makikath am Di, 24/04/2018 - 13:35
Es war ein Gespräch zwischen dem Kulturreferenten der Stadt Amberg, Wolfgang Dersch, und Oberstudiendirektor Peter Welnhofer, dem Schulleiter des Gregor-Mendel-Gymnasiums, in dem die Idee entstand, die Schule in das Partnerschaftsprogramm Amberg – Desenzano einzubinden. Ein passender und attraktiver Partner war schnell gefunden: die Scuole Rogazionisti di Desenzano.
veröffentlicht von lisaleri am Di, 17/04/2018 - 13:22
Am 22.03.2018 gaben die Gymnasien Ambergs ein großes Konzert im ACC, bekannt unter dem Namen Lions-Musik Nacht.
Vom GMG führten der Chor, das Vokalensemble und die Bigband insgesamt vier Lieder auf. Darunter z.B das Lied „A whole new world“ von dem Disneyfilm Alladin, das afrikanische Lied „HAMBA NATHI“ oder „I knew you were trouble“.
Auch das Erasmus-Gymnasium sorgte zum Beispiel mit dem Funkhit „September“ für musikalische Unterhaltung.
Neben dem GMG und dem EG führte ebenso die Johanna-Decker-Schule mit z.B dem Lied „Skyful“ für tosenden Applaus.
veröffentlicht von makikath am So, 15/04/2018 - 19:32
Am Montag, den 09. April, war es endlich soweit. 16 französische Gastschüler und ihre begleitenden Lehrkräfte kamen am ersten Tag nach den Osterferien zu uns ans GMG, um eine ereignis- und lehrreiche Woche in Amberg zu verbringen.
veröffentlicht von makikath am Di, 10/04/2018 - 18:55
Beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“2018 erzielten Paulina Strebel (9b) mit dem Fagott und Leonard Krapf (8b) an der Orgel jeweils einen hervorragenden 2. Preis in der Solowertung. Beide qualifizierten sich Ende Januar beim Regionalwettbewerb in der Altersklasse IV mit einem 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb. Paulina, die die Weiterleitung zum Bundeswettbewerb nur ganz knapp verfehlte, spielte Werke von Stamitz, Merci und Allers; Leonards Programm umfasste Werke von Bach, Lemmens, Reger, Buxtehude und Langlais. Das Wertungsvorspiel dauert 15-20 Minuten und muss Werke aus mindestens zwei verschiedenen Epochen enthalten.
veröffentlicht von hierchri am Do, 22/03/2018 - 21:25
Insgesamt neun Mannschaften versammelten sich am Mittwoch, den 14.03.2018, in der Dreifachturnhalle des Gregor-Mendel-Gymnasiums, um den diesjährigen Stadtmeister der Jungen III (Jahrgänge 2004-2006) im Hallenfußball zu ermitteln.
veröffentlicht von harbmatt1 am Di, 20/03/2018 - 16:44
Am Montag, den 19. März 2018, fanden die Stadtmeisterschaften im Hallenfußball für die Mädchen der Altersklassen I und III in der Dreifachturnhalle des Gregor-Mendel-Gymnasiums statt. Während die Spielerinnen der AK III (Jahrgänge 2003-2007) mit Platz 3 das Siegertreppchen eroberten, wiederholten die Schülerinnen in der AK I (Jahrgänge 1999-2003) ihren Triumph aus dem Vorjahr und sicherten sich erneut den Stadtmeister-Titel.
veröffentlicht von harbmatt1 am Mo, 19/03/2018 - 22:28
In eigener Halle gewannen die Fußball-Jungen der Altersklasse IV bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften am Donnerstag, den 19. März 2018, den Titel. Ohne ein einziges Gegentor hinnehmen zu müssen, setzten sie sich unter insgesamt sechs Mannschaften durch.
Im ersten von zwei Gruppenspielen trafen die jungen GMG-Nachwuchskicker zunächst auf die Franz-Xaver-von-Schönwerth-Realschule (1. Mannschaft). Kapitän Leopold Gresser (6a) gelang mit einem wuchtigen Schuss aus der Distanz der Treffer zum 1:0. Kurz darauf erhöhte Lean Riß (6a) zum 2:0-Endstand.